Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 geht an Tania Witte

Tania Witte, geboren 1963, ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie lebt und schreibt hauptsächlich in Berlin. 2017 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Förderpreis für Literatur sowie 2019 den Mannheimer Feuergriffel für Marilu (Arena Verlag, 2021). Im selben Jahr wurde ihre Arbeit mit einem Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds gefördert. Die Stille zwischen den Sekunden (2019) erhielt das KIMI-Siegel für Vielfalt im Jugendbuch. Zuletzt erschien von ihr Einfach nur Paul (2022).
Mit ihren Büchern holt Tania Witte Jugendliche im Jetzt ab. Sie erzählt von deren Sorgen und Glück, von Identitätsfragen, dem Bemühen um Vielfalt und Toleranz – und das mit schnellen Dialogen und großartigen Bildern. Vor allem aber liest sie sich bei ihren Veranstaltungen in die Herzen ihrer Zuhörer*innen. Wer Tania Witte einmal live erlebt hat, wird sie, die Atmosphäre und die Reaktionen des Publikums nicht vergessen.
Seit 2022 wird der Preis der Literaturhäuser im Wechsel mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser verliehen. Ausgezeichnet werden Autor*innen, die nicht nur herausragende Bücher für Kinder und Jugendliche geschaffen haben, sondern auch in der Begegnung mit ihrem Publikum stark sind. Bei dem Publikumspreis entscheidet das junge Publikum, wer den Preis bekommt. Neben Klassenjurys, konnten vom 1. bis 28. Februar alle Interessierten an der Online-Abstimmung teilnehmen. Der Preis ist mit € 8.000 dotiert, außerdem sind alle drei Nominierten zu Veranstaltungen in Literaturhäusern des Netzwerks eingeladen.