Preis der Jungen Literaturhäuser

Seit 24 Jahren schon verleiht das Netzwerk der Literaturhäuser den Preis der Literaturhäuser an eine Autorin, einen Autor, die/der sich in besonderer Weise um das Gelingen von Literaturveranstaltungen verdient gemacht hat. Seit 2023 wird der Preis im jährlichen Wechsel mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser vergeben.

Die Programmleiter*innen der Jungen Literaturhäuser nominieren in diesem Jahr drei Autorinnen: Josephine Mark, Kathrin Schrocke und Tania Witte. Im Fokus der Auswahl standen Titel für die Altersgruppe 12-14 Jahre.

Der Preis der Jungen Literaturhäuser ist ein Publikumspreis. Neben ausgewählten Klassenjurys können im Februar alle an der Online-Abstimmung auf der Website des Netzwerkes der Literaturhäuser teilnehmen. Wer die meisten Stimmen auf sich vereint hat, wird am 27. März 2025 im Rahmen einer Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 ausgezeichnet.

Das Preisgeld beträgt 8.000 Euro, dazu kommen Honorare für Lesungen in den Jungen Literaturhäusern.

Beitrag teilen:

Zurück zur Übersicht

Nach oben
Wir nehmen den Datenschutz ernst

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um ihnen den Besuch unser Seite so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite (Cookie Einstellungen) individuell bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir funktionale Cookies, die die Einbindung unserer Hausschrift ermöglichen.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.