ZUKUNFT - Schulzeitungswettbewerb der Ursula Lübbe Stiftung

Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?

Die Ursula-Lübbe-Stiftung möchte mit dem Wettbewerb herausragendes Engagement, Weitblick, Debattenkultur und den Blick auf Kultur stärken.
Wir freuen uns, dass es auch 2024 so viele aktive Schulzeitungsredaktionen im Kölner Raum gibt und sind gespannt auf kreative Formate und Blicke auf das Thema Zukunft.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?
Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen / Sekundarschulen, Gymnasien / Gesamtschulen mit Sekundarstufe II, berufliche Schulen

Form der Einreichung
Die eingereichte Ausgabe der Schülerzeitung muss aus dem Schuljahr 2023/2024, dem Kalenderjahr 2024 oder dem 1. Quartal 2025 stammen. Sie kann als Printausgabe zugeschickt werden oder als Online-Schülerzeitung eingereicht werden. Eine PDF-Datei, die z.B. auf der Website einer Schule hochgeladen wurde, zählt nicht als Online-Schülerzeitung. Der Artikel wird für die Jury gekennzeichnet, die auch das optische Erscheinungsbild der Schulzeitung als Kriterium bewertet.

Preis für die Schulzeitungsredaktionen
2.000 EUR
1.000 EUR
500 EUR

Die dreiköpfige Jury setzt sich aus Angela Sommersberg (Kölner Stadt-Anzeiger), Dr. Christian Hoiß (Universität Köln) und Diana Schier (Ursula-Lübbe-Stiftung) zusammen, die gemeinsam die Schulzeitungen sichten.

Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Preisverleihung im Sommer 2025 im Literaturhaus Köln

Ansprechpartnerin
Literaturhaus Köln/ Junges Literaturhaus Köln
Ines Dettmann/ Leitung
0221 99555811
dettmann@literaturhaus-koeln.de

Beitrag teilen:

Zurück zur Übersicht

Nach oben
Wir nehmen den Datenschutz ernst

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um ihnen den Besuch unser Seite so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite (Cookie Einstellungen) individuell bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir funktionale Cookies, die die Einbindung unserer Hausschrift ermöglichen.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.