Anna Katharina Hahn: Der Chor

In ihrem neuen Roman Der Chor (Suhrkamp) schildert Anna Katharina Hahn einen Stuttgarter Frauenchor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft und unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint, auch die eigenen Gefühle nicht.

Eindringlich, unbestechlich und stets menschlich porträtiert sie Frauen aus drei Generationen – in ihren Stärken und Schwächen, ihrer Sensibilität und ihrer Gnadenlosigkeit. Patrick Bahners moderiert den Chor-Abend im Literaturhaus.

Die Probe ihres Frauenchors »Cantarinen« ist für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der Höhepunkt der Woche. Nachdem sie im Lockdown viel zu lange nur hinter Masken oder gar nicht zusammen singen konnten, erkennen sie nun deutlich, was sie entbehrt haben. Ihre Freundschaften haben die Pandemie überlebt, allerdings auch ihre Probleme: Alice, der beruflich fast alles gelingt, leidet darunter, dass Marie sich mehr und mehr zurückzieht. Während Lena, eine pensionierte Lektorin, sich über das Altern keine Illusionen macht. Ein offenes Geheimnis ist die Abneigung der meisten Sängerinnen gegen Cora, die in prekären Verhältnissen lebt und den Chor zur Jobsuche nutzt. Als Sophie, eine vereinsamte Studentin, bei den Proben auftaucht, geraten die Beziehungen aus der gewohnten Ordnung. Besonders Alice entdeckt Gefühle, die sie selbst überraschen.
Von kleinen zwischenmenschlichen Unstimmigkeiten bis hin zu den großen emotionalen Achterbahnfahrten intoniert Anna Katharina Hahn in ihrem fünften Roman Der Chor ein Beziehungsschauspiel, in dem die vermeintliche Harmonie der singenden Frauen tiefe Risse verdeckt. »Bei Anna Katharina Hahn kann man lernen, wie dünn die Wand ist, die unser geordnetes Leben vom Chaos trennt« (Die Welt).

Zur Programmübersicht

Nach oben
Wir nehmen den Datenschutz ernst

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um ihnen den Besuch unser Seite so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite (Cookie Einstellungen) individuell bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir funktionale Cookies, die die Einbindung unserer Hausschrift ermöglichen.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.