Das »andere« Literaturcafé trifft sich im Allerweltshaus Köln

Im Mittelpunkt steht das Buch Die Frauen von Mamak (bahoe books), das die Erinnerungen von über 50 revolutionären Frauen dokumentiert. Diese Frauen wurden nach dem Militärputsch vom 12. September 1980 in der Türkei inhaftiert und im berüchtigten Militärgefängnis Mamak in Ankara gefangen gehalten. Ihre Berichte erzählen von Politisierung, Widerstand, Solidarität und dem Überleben unter unmenschlichen Bedingungen.

Bei der Veranstaltung sprechen Frauen des türkischen Herausgeberinnen-Kollektivs sowie die Herausgeberinnen der deutschen Ausgabe mit Fatma Tuna über die Entstehung des Buches, die historischen Hintergründe und die Bedeutung dieser Erinnerungen für die Gegenwart.

Wir laden herzlich ein, an diesem Abend die Stimmen jener Frauen zu hören, die trotz Repression und Gewalt ihre Geschichten weitertragen – als Akt des Widerstands und der Erinnerung. Die Lesung wird auf Türkisch erfolgen. Die deutschsprachigen Texte werden an die Wand projiziert und können simultan mitgelesen werden.

Seit Oktober 2015 lädt »Das andere Literaturcafé« (damals noch unter dem Namen »Autor*innencafé fremdOrte«) regelmäßig Schriftsteller*innen, Journalist*innen, Übersetzer*innen und in der Literatur- und Kulturvermittlung ​engagierte Personen verschiedener Herkunft ein, in den Dialog über Literatur, Schreiberfahrungen und Identitäten zu treten.
Die Arbeit des Literaturcafés wird gefördert mit Mitteln der Stadt Köln und der Aktion Neue Nachbarn (Köln). Schirmherr des Projekts ist der Schriftsteller Ilija Trojanow.

Leitung: Fatma Tuna

Anmeldungen sind wie immer wilkommen unter: info@fremdworte-autorencafe.de

Zur Programmübersicht

Nach oben
Wir nehmen den Datenschutz ernst

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um ihnen den Besuch unser Seite so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite (Cookie Einstellungen) individuell bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir funktionale Cookies, die die Einbindung unserer Hausschrift ermöglichen.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.