Ein Abend mit den Kölner Kinder- und Jugendbuchstipendiat*innen

mit Christina Bacher, Rüdiger Bertram, Astrid Frank, Stephan Martin Meyer, Julia Regett und Barbara Zoschke


Die diesjährigen Stipendiat*innen der Kölner Kinder- und Jugendliteratur stellen ihre unveröffentlichten Manuskripte vor und geben Einblicke in den Entstehungsprozess von der Idee bis zum fertigen Buch. Wie schreibt man für eine junge Zielgruppe über Krieg und Klimakrise, über (psychische) Gewalt oder tiefe Freundschaft, innere Welten oder das Weltall? Welche Rolle spielen Illustrationen fürs erzählende Schreiben und wie groß ist die Relevanz und Wertschätzung der aktiven Kölner Kinder- und Jugendbuchszene in der Stadt?

2024 wurden die Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur an sechs Autor*innen vergeben. Die Stipendien werden jährlich mit Mitteln der Stadt Köln und der Imhoff Stiftung vergeben und vom Jungen Literaturhaus ausgeschrieben.

Die Stipendiat*innen stellen sich der Diskussion um ein Genre, das gerade in Zeiten von abnehmender Lese- und Schreibfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, an Bedeutung gewinnt.

Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk ein.

Ermöglicht mit Mitteln der Stadt Köln und der Imhoff Stiftung

Zur Programmübersicht

Nach oben
Wir nehmen den Datenschutz ernst

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um ihnen den Besuch unser Seite so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite (Cookie Einstellungen) individuell bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben technisch notwendigen Cookies, nutzen wir funktionale Cookies, die die Einbindung unserer Hausschrift ermöglichen.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.