Schule
Infos für Lehrer*innen
Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen wollen. Melden Sie sich bei uns (Ines Dettmann: dettmann@literaturhaus-koeln.de). Wir bieten nicht nur Lesungen, sondern auch Workshops und kreative Formate an. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Verteiler auf oder helfen Ihnen bei Ihren Fragen weiter.
Ablauf und Rahmen einer Lesung
Das Treffen der Schüler*innen mit den Autor*innen steht im Mittelpunkt. Sie können Fragen stellen und diskutieren, darum ist der Rahmen meistens auf zwei bis drei Klassen begrenzt.
Die Lektüre des Buches wird nicht vorausgesetzt, allerdings sollten die Schüler*innen vorher in das Thema eigeführt worden sein. Gerne stellen wir Ihnen auf Nachfrage und in Kooperation mit den Verlagen eine Leseausgabe des Buches zur Verfügung. Die Dauer einer Lesung wird auf das Alter des Publikums abgestimmt, in der Regel dauert eine Veranstaltung zwischen 45 bis 90 Minuten.
Organisation und Kosten
Wir erheben pro Schüler*in lediglich eine Teilnahmegebühr – sowohl bei internen als auch bei externen Veranstaltungen. Darüber hinaus entstehen keine Kosten für Sie, die Schüler*innen oder die Schule.
Wir übernehmen die Betreuung der Autor*innen und alle weiteren Kosten. Für die Schulveranstaltungen stellen wir bei Bedarf gerne auch eine*n Moderator*in zur Verfügung. Bei einer Lesung an Ihrer Schule müssen Sie sich nur um die Vorbereitung des Raums kümmern, alles andere übernehmen wir.
Die Anzahl der Schüler*innen und die Wünsche der Autor*innen stimmen wir selbstverständlich mit Ihren Möglichkeiten an der Schule ab. Bei größeren Gruppe ist eine gute Mikrofonanlage wichtig. Aber auch hier gilt: Bei allen Vorbereitungen unterstützen wir Sie gerne, sprechen Sie uns einfach an.