Unser Projekt »Offenes Literaturhaus«

Das Literaturhaus Köln öffnet seine Türen und lädt dazu ein, eigene Veranstaltungen in den Räumen am Großen Griechenmarkt 39 durchzuführen. Akteur*innen der freien Kulturszene, Vereine und Communitys können das Angebot bis Dezember dieses Jahres kostenlos wahrnehmen. Damit möchte das Literaturhaus Köln auf akuten Raumbedarf und den Wunsch nach einer Stärkung der Kulturszene in Köln reagieren.
Wir freuen uns, wenn neben unserem kuratierten Programm diverse zusätzliche Veranstaltungen im Haus stattfinden. Dadurch wollen wir den kulturellen Austausch und das gesellschaftliche Miteinander fördern.
Die Projektkoordination für das »Offene Literaturhaus« übernimmt Emina Faljić, die bereits als Kulturvermittlerin für verschiedene Projekte tätig ist – beispielsweise das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) oder das auftakt festival, ein experimentelles Literatur- und Performancefestival in Köln. Interessent*innen können ihre Anfrage bzw. ihren Veranstaltungsvorschlag über diese E-Mail-Adresse an Emina Faljić schicken: offenes@literaturhaus-koeln.de.
Das Projekt »Offenes Literaturhaus« ist nicht Teil des Programmangebots des Literaturhauses, sondern ein Modellprojekt zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen. Das Projekt wird gefördert von der Kunststiftung NRW und der Stadt Köln.
Kontakt zur Projektkoordinatorin Emina Faljić:
offenes@literaturhaus-koeln.de
PROGRAMM DES OFFENEN LITERATURHAUSES:
Samstag / 9.12. / 13:00–15:00
Kollektive Selbstfürsorge – ein performativer Audiowalk organisiert vom SELFCARECLUB.
Bitte Smartphone und Kopfhörer mitbringen. Falls nicht vorhanden, haben die Veranstalter welche da.
Samstag / 9.12. / 19:30 Uhr
poem1 screaming & screaming
Lecture Performance von Evie Helen Reckendrees und Mia Hofner
Mittwoch / 13.12. / 19:00 Uhr
Identitätsreise: »Wer bin ich wirklich?«
Lesung mit Vortrag und Diskussion von Deva Manick
Donnerstag / 14.12. / 11:00–12:30 Uhr
fgs-Literaturkreis
Teilnahme nur mit Anmeldung!
Weitere Info auf: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/literaturkreis/
Donnerstag / 14.12. / 18:00 Uhr
WORTWELT
Ausstellung und Filmscreening von Strichstärke_Projekte zur Zeichnungen
Freitag / 15.12. / 19:30 Uhr
Hometown Glory – eine literarische Spurensuche nach Heimat
»Round my Hometown
Memories are fresh«
Wo bauen wir unser Nest? In welchem Leben fühlen wir uns zu Hause?
Der Song Hometown Glory von Adele inspirierte Nika Bertram, Patricia Falkenburg, Johanna Hansen, Bettina Hesse und Doris Konradi zu einer Spurensuche nach Heimat. In Erzählungen, Gedichten und Prosatexten folgen sie dem Glanz und dem Fremden an vertrauten Orten.
Fünf Autorinnen der GEDOK Köln zu Gast im Offenen Literaturhaus – Eintritt 10 €