»Alte Abmeyerei« - Clemens Meyer liest Hilbig und Meyer
Seit mehreren Jahren ist Clemens Meyer als »Hilbig-Botschafter« unterwegs, zuletzt in Italien und Serbien. Mit seiner Textcollage feiert er 2021 an verschiedenen Literaturorten in Deutschland den 80. Geburtstag von einem, der im Heizhaus Weltliteratur schrieb.

Mit Clemens Meyer und Wolfgang Hilbig vereinen sich an diesem Abend zwei literarische Stimmen: beide dafür bekannt, labyrinthische Welten zu erschaffen und grelle Schlaglichter auf verstörende Ereignisse zu werfen, durchdrungen von großer Traurigkeit. Hilbigs Meisterwerk, die Alte Abdeckerei, erschien vor genau 30 Jahren und fußt auf einer ästhetischen Konzeption, die das Selbstverständnis des Schriftstellers Clemens Meyer bis heute prägt. Den Ariadnefaden in der Hand, führt er durch verwandte Texte und Gegenden, vom Fluss zum Flüsschen, »an untergegangenen Ruinen vorüber, an Germania II vorüber, wo in der Flut die Sternbilder spielen, wo die Minotauren weiden.«
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien bei S. Fischer sein fulminanter Debütroman Als wir träumten, es folgten u. a. Die Nacht, die Lichter (2008), der Roman Im Stein (2013) sowie 2017 die Erzählungen Die stillen Trabanten. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, dem Bremer Literaturpreis und zuletzt dem Klopstock-Preis 2020 geehrt. »Seine Romane, Stories, Essays und politischen Wortmeldungen stehen in den großen Traditionen der klassischen Moderne und sind zugleich so gegenwärtig, wie Literatur es nur sein kann – ohne sich an die Gegenwart zu verraten«, so die Begründung der Jury.
Veranstaltungspartner S. Fischer Stiftung, Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft e.V.
CORONA-HINWEIS
Die Veranstaltung richtet sich nach den aktuellen Corona-Maßnahmen der Stadt Köln, Informationen finden Sie unter www.stadt-koeln.de
Für Ihren Besuch im Literaturhaus denken Sie bitte an Folgendes:
- In unseren Räumen gelten die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske sowie das Abstandsgebot.
- Der Einlass erfolgt gegen Vorlage eines tagesaktuellen Negativtestergebnisses oder eines entsprechenden Nachweises über eine vollständige Impfung oder Genesung in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument. Ein Test vor Ort ist nicht möglich.